Gesunde Ernährung
Die Erstklässler wurden im Rahmen des HSU Unterrichts zu Feinschmeckern. Nachdem sie die 5 Sinne und die Ernährungspyramide kennengelernt hatten, testeten sie in mehreren Feinschmeckerstunden Lebensmittel. So wurde Wasser, Saftschorle, Gemüse, Obst, Joghurt und Brot mit Nase, Augen, Ohren, Händen und Mund probiert. Die Eindrücke beschrieben die Kinder, etwa so: Der Apfel sieht rund und rot aus. Er riecht süßlich. Beim Kauen höre ich ein knackendes Geräusch. Er schmeckt köstlich.
Danach gingen die Schülerinnen und Schüler auf eine Reise auf die Schokoladeninsel und lernten, wie man eine kleine Nachspeise richtig genießen kann. Sie aßen ganz langsam und konzentriert ein Stück Schokolade und erzählten im Anschluss von ihren Sinneseindrücken.
Als Abschluss des Projekts bereiteten die Kinder am 10. April in der Gesundheitswoche ein Osterfrühstück zu. Hier wurde gemeinsam gewaschen, geputzt, geschält und die Lebensmittel schön auf die Teller dekoriert. Die Kinder durften sich dann vom Buffet ihr eigenes Frühstück zusammenstellen und genießen.
