Schwimmen macht stark und fit – Schüler der Deutschklasse absolvieren Schwimmkurs

Früh schwimmen zu lernen gehört zum wichtigsten Schutz vor Ertrinkungsunfällen. Es ist aber mehr als eine reine Vorsichtsmaßnahme zur Unfallverhütung. Es gibt Sicherheit und wirkt sich positiv auf die kindliche Entwicklung aus: Schwimmen unterstützt die Unabhängigkeit und stärkt die Selbstständigkeit sowie das Selbstbewusstsein. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) empfiehlt, dass Kinder ab dem Alter von etwa fünf Jahren damit beginnen sollten, schwimmen zu lernen. Die Grundschule Grafenau hat für die 14 Kinder der Deutschklasse einen staatlich geförderten Schwimmkurs organisiert. Unter der Anleitung des erfahrenen Schwimmmeisters Peter Weiniger und begleitet von Maximilian Resch und Förderlehrerin Anna Friedrich wagten sich die Schüler in die Becken des Grafenauer Hallenbades und übten an 10 Nachmittagen fleißig und mit viel Freude. Zum Abschluss gab es viel Lob und eine Teilnehmerurkunde.