"Keiner ist zu klein, um Helfer zu sein"

Schon Grundschüler können lernen, wie man sich in brenzligen oder gar gefährlichen Situationen richtig verhält. Das Bayerische Rote Kreuz bietet dazu für Grundschulkinder das Projekt Juniorhelfer an.

In kindgerechter Form werden ausgewählte Themen der Ersten Hilfe, wie die stabile Seitenlage, das Anlegen von Verbänden und die Versorgung kleinerer Verletzungen, den Kindern nahe gebracht und praktisch eingeübt. So lernen sie auf spielerische Art und Weise, anderen in einem Notfall beizustehen und richtig zu handeln.

Die erste Hilfe dient darüber hinaus als Instrument, um Fürsorge, Empathiefähigkeit, Verantwortung und viele weitere wichtige Aspekte, die für ein gelingendes Miteinander von großer Bedeutung sind, zu schulen und zu leben. Somit sind Juniorhelfer weit mehr als nur einfache Ersthelfer.

An der Reinhold – Koeppel- Grundschule haben 35 Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen mit viel Freude und Engagement an diesem Projekt teilgenommen und ihre Ausbildung zum Juniorhelfer erfolgreich absolviert.

Als Anerkennung dafür bekamen sie eine Urkunde und ein T-Shirt des BRK, das sie während ihrer Einsätze an der Schule für andere Schüler als Juniorhelfer sichtbar macht.

Ein großes Dankeschön an Frau Eva Maria Feicht vom Roten Kreuz, die zusammen mit der Förderlehrerin Frau Friedrich, dieses Projekt organisiert und durchgeführt hat.